
Gabriela Kanitz
lic. iur. Rechtsanwältin, Mediatorin IEF / SVM
Kanitz Case Engagements
Netzwerk Generationenfragen, Eldermediation
Postfach
8024 Zürich
044 261 62 62
kanitz@mediation.ch /kanitz@info-recht.ch
Arbeitsschwerpunkt
- Standortbestimmung, Case Engagements bei Fragestellungen, welche mit Veränderungsprozessen und neuen Lebensabschnitten einhergehen
- Klärung von Bedürfnissen älterer Menschen, Angehöriger, Beteiligter
- Ressourcenorientierte Lösungsansätze
- Engagements in Schnittstellenbereichen
Profil/Grundhaltung
Leben birgt Veränderungen, erfordert Anpassungen, stellt einem immer wieder vor neue Herausforderungen. Hierbei werden oft unterschiedliche Emotionen geweckt: Enthusiasmus, freudige Erwartungen, vielleicht auch Angst, Enttäuschung, Unsicherheit, Ratlosigkeit, das Gefühl, es entgleite einem alles. In einem solchen Augenblick da sein, Menschen ein kurzes Stück auf ihrem Weg begeleiten, eigene Ressourcen wieder in Fluss bringen, Perspektiven öffnen, die Selbstverantwortung eines jeden Beteiligten aktivieren, Lebensqualität und Würde in den Mittelpunkt stellen, sind prägende Eckpfeiler meiner Denkweise und meiner Grundhaltung.
Werdegang
Mediation / Beratung / Case Management
- Seit 2010: (neben Anwaltstätigkeit bis anfangs 2023) Begleiten von Menschen in Neuorientierungsphasen;
Finden von Lösungen rund ums Älterwerden - 2006 / 2007 berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin und Tätigkeit als solche
(Schwergewicht Familienmediation, Wirtschafts- und Arbeitsmediation)
Berufliche Erfahrung
- 2021 - anfangs 2023 Teil einer interdisziplinären Gruppe von voneinander unabhängigen selbständigen Beraterinne und Beratern
- 2013 - 2020 Partnerin der Advokaturen im Rabenhaus (Gemeinschaft unabhängiger Advokaturen)
- 2007 Gründung der eigenen Anwaltskanzlei neben anderen ebenfalls selbstständigen Kanzleien
- Seit 2001 juristische Tätigkeit in zwei mittelgrossen Anwaltskanzleien (v.a. Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Familienrecht)
- 2001 Lizenziat der jurist. Fakultät an der Universität Zürich / 2004 Rechtsanwaltspatent
- Ab 1994: Studium an der Universität Zürich (neben Mutterschaft und neben Mitarbeit an Umstrukturierungsprojekten der Volksschule wie auch Wahrnehmen der Elterninteressen)
- 1979 bis 1993 Tätigkeit als Bankfachfrau (nach Maturität, Gymnasium Typus B)
- 1988 / 1990 Berufsbegleitende Ausbildung an der Swiss Banking School (strategisches Bankmanagement, Finanzwesen)